Informationen

Vortrag : CHEMIEFREIER LEBEN IM ALLTAG

Loich chemiefreier leben Juli August 2020 neu

Die Filmchronisten in Loich

Zahlreiche Loicherinnen und Loicher besuchten am vergangenen Sonntag das mobile Filmstudio in Loich und erzählten dem Filmchronisten-Team spannende Geschichten.

 

Besonders das Heimatmuseum oder die mehr als einhundertjährige Geschichte der alten Mühle könnten für eine spätere Verfilmung interessant sein.
Aktuelles zu den Dreharbeiten sowie Infos zu Terminen und Allgemeines zum Projekt gibt es unter www.filmchronisten.at zu finden.
 
Filmchronisten
 

Die Filmchronisten kommen am 2. August nach Loich

„Die Filmchronisten“ begeben sich gemeinsam mit der Gemeinde Loich und 15 weiteren Projektgemeinden auf die Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen aus der Region um daraus rund 100 kurze Filme zu gestalten.


Dazu suchen wir Ideen, Beiträge, Hinweise, Fotos, Filme etc. der regionalen Bevölkerung.

Am So, 2. August wird das mobile Filmstudio – ein zu einem Mini-Kino und Produktionsstudio umgebauter Elektrobus – von 9-12 Uhr in Loich, am Dorfplatz Station machen. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Studiobus über das Projekt zu informieren und auch Geschichten und Themenideen sowie historisches Film- und Fotomaterial zur Digitalisierung zu bringen.

Die Themen drehen sich rund um regionale Geschichte, unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der letzten Zeitzeugen, aber auch Entwicklungen, die das Hier und Heute prägen.

Wir haben uns bereits Gedanken gemacht und sind auf folgende Ideen für Filme gestoßen:
1. Das Heimatmuseum
2. Heinz Fischer: Eine Kindheit in Loich
3. Pflanzenparadies: die Fuchsien-Vroni
4. Sagen, Mythen und Dorferzählungen
5. Damit es nicht verloren geht: alte Wörter, Redewendungen, Bräuche und Handwerk
6. Häusergeschichten
7. Jahrhundertmenschen: Die ältesten Zeitzeugen erzählen

Sie können uns zu diesen Themen Beiträge, Geschichten, Fotos usw. bringen, aber auch zu Themen, die Sie als Besonders für Loich empfinden.

Alle Informationen rund um das Projekt, alle Termine, Aktuelles rund um „Die Filmchronisten“, Neuigkeiten zu den Dreharbeiten sowie in weiterer Folge auch alle fertigen Filme wurden in ansprechender Form auf der neuen Homepage www.filmchronisten.at zusammengestellt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Güterweg Loicheck, Wanderweg auf den Eisenstein ist ab sofort wieder frei

der Wanderweg ist ab 15.7.2020 wieder frei begehbar. Die Arbeiten sind abgeschlossen.

 

aufgrund von Wurzel- und Steinschlagsicherungsmaßnahmen entlang des Güterweges Loicheck durch die Wildbach- und Lawinenverbauung Gebietsbauleitung NÖ West ist der Güterweg Loicheck und somit auch dieser Teilabschnitt des Wanderweges auf den Eisenstein zu folgenden Zeiten gesperrt:

Von 13.7.2020 bis längstens 24.7.2020, montags bis freitags in der Zeit von 7 – 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr. Außerhalb der Arbeitszeiten und am Wochenende ist die Straße ungehindert befahr- und begehbar.

Sollten die Arbeiten vor dem 24. Juli fertiggestellt sein, werden wir Sie wieder verständigen.

Einladung Workshop Dorferneuerung und familienfreundliche Gemeinde

Liebe Loicherinnen und Loicher,

 

vorerst bedanken wir uns bei allen, die so zahlreich an der Umfrage teilgenommen haben.
Auf Basis dieser Umfrage arbeiten wir weiter am Maßnahmenplan.

wann: Freitag 19. Juni 2020 um 19.00 Uhr
wo: im Gemeindesaal
(bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 17.Juni unter 02722 8225 oder gemeindeamt@loich.gv.at)

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und Ihre Ideen!

Eintragung Volksbegehren

Volksbegehren:

-Asyl europagerecht umsetzen

-EURATOM-Ausstieg Österreichs

-Smoke-JA

-Smoke-Nein

-Klimavolksbegehren

 

Eintragungslokal:

Gmeindeamt Loich, Loich 5, 3211 Loich

 

Eintagungszeitraum:

Montag, 22. Juni 2020 von 8:00 bis 20:00 Uhr

Dienstag, 23. Juni 2020 von 8:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch, 24. Juni 2020 von 8:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag, 25. Juni 2020 von 8:00 bis 16:00 Uhr

Freitag, 26. Juni 2020 von 8:00 bis 16:00 Uhr

Samstag, 27. Juni 2020 von 9:00 bis 11:00 Uhr

Montag, 29. Juni 2020 von 8:00 bis 20:00 Uhr

 

Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte

Das Bundesministerium für Verteidigung hat in einer Aussendung bekannt gegeben, dass vom 25. Mai bis 5.Juni 2020 Trainingsflüge der Eurofighter im Überschallbereich vorgesehen sind. Pro Tag werden 2 Flüge zwischen 8.00 und 16.00 Uhr absolviert.

 

Öffnungszeiten Einkaufsmarkt

Ab 4. Mai öffnet der Einkaufsmarkt wieder nachmittags!

Öffnungszeiten ab 4.Mai: 

Montag und Mittwoch von 8-12 und 16-18 Uhr

Freitag von 8-12 und von 15-18 Uhr

Dienstag, Donnerstag und Samstag von 8-12 Uhr

 

Öffnung der Gastronomie: ab 15. Mai ist die Kaffeeecke wieder geöffnet. Die, vom Gesetzgeber, festgelegten Beschränkungen, sind einzuhalten.

 

Ab 18. Mai öffnen wir wieder zu unseren üblichen Öffnungszeiten!

Öffnungszeiten ab 18. Mai:

Montag und Mittwoch von 6:45-13 und von 16-18 Uhr

Dienstag und Donnerstag von 6:45-13 Uhr

Freitag von 6:45-13 und von 15-18 Uhr

Samstag von 6:45-12 Uhr

 

Derzeit hat unsere Kaffeeecke sowie der Terrassenbetrieb noch geschlossen, wir informieren Sie baldigst über die Öffnung der Gastronomie im Einkaufsmarkt Loich. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Einkaufsmarktteam. 

Onlinebeteiligung zu Dorferneuerung und familienfreundliche Gemeinde

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Loich, 

Loich war bereits mehrfach in der Dorferneuerung aktiv, - nun soll es wieder losgehen! Mit Anfang des nächsten Jahres haben wir wieder die Chance in die NÖ Dorferneuerung einzusteigen. Einen besonderen Schwerpunkt soll die Familienfreundlichkeit darstellen. Nun sind bis 15. Mai Ihre Ideen gefragt ! 
Wir freuen uns, wenn Sie ein wenig Ihrer Zeit für die Ideensammlung für Loich erübrigen und sich beteiligen. 

 

zum Online Fragebogen

Anleitung zur Maskenfertigung

Ab 14. April besteht für alle Kunden Maskenpflicht, auch bei uns im Einkaufsmarkt. Aber Masken sind Mangelware, deswegen finden Sie hier verschiedene Anleitungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis: 

 

-Nähanleitung pdf-

 

-Nähanleitung Video-

Regionale Wirtschaft am Leben halten

Um die heimischen Wirtschaftstreibenden zu unterstützen gibt es mehrer Websites. 

Unternehmen im Pielachtal:

https://www.pielachtal.at/kleinregion/online-initiativen-im-pielachtal/

(Betriebe können sich unter Angabe ihrer Daten (Firmenname, Produkte/Service, PLZ, Link) einfach unter folgender Mailadresse anmelden: regionalbuero@pielachtal.at)

 

Unternehmen in Niederösterreich:

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt auch das Land Niederösterreich und die NÖ Wirt-schaftsagentur ecoplus, die ein Online-Verzeichnis mit Fokus auf Handelsbetriebe betreibt:

https://www.ecoplus.at/interessiert-an/online-services


(Anmeldung und Anfragen (Firmenname, Produkte, PLZ & Ort/Viertel, Branche, Link): online-handel@ecoplus.at)

 

Österreichweite Unternehmen:

WKO-Plattform „Regional Einkaufen“ ist ab sofort online: www.wko.at/noe/regionaleinkaufen

(Wenn auch Sie Waren und Dienstleistungen online anbieten, sind Sie bei unserer österreichweiten Plattform genau richtig!
Hier geht’s zum NÖ Anmeldeformular: www.wko.at/noe/anmeldung-regionaleinkaufen)

 

Gerade in Zeiten wie diesen sollten wir auf Regionalität setzen und die Wirtschaftstreibenden in Österreich unterstützen!

Vorübergehende Öffnungszeiten Einkaufsmarkt

Liebe Loicherinnen und Loicher,
auf Grund eines neuen Gesetzesbeschlusses dürfen wir unseren Einkaufsmarkt nun auch erst später aufsperren.

Bitte bleiben Sie gesund!

Vorübergehende Öffnungszeiten

digitale Amtstafel - Kundmachungen und aktualisierte Informationen zu COVID-19

Unterfolgenden Links können Sie sich informieren und erhalten aktuelle Informationen:


Sozialministerium.at
Ärztekammer.at
ORF.at
AGES.at

 

Öffnungszeiten des Gemeindeamtes

Liebe Loicherinnen und Loicher,

zum Schutz aller muss der Kontakt zu anderen Personen möglichst vermieden werden.

Sie können deshalb mit der Gemeindeverwaltung telefonisch (02722 8225) oder per Mail (gemeindeamt@loich.gv.at)  in Kontakt treten.

Eine weitere Möglichkeit ist die Kommunikation mittels Onlineformularen (unter Gemeindeamt --Formulare) 

Ab 4. Mai sind wir wieder zu den gewohnten Parteienverkehrszeiten für Sie erreichbar. Bitte beachten Sie für den Zutritt ins Gemeindeamt folgendes: der Zutritt ist nur mit einem Mund- Nasenschutz möglich. Auf Grund des geringen Platzes bitte nur eine Person eintreten.



Hilfsdienst während Ausgangsbeschränkung

Die Gemeinde Loich wird für die Risikogruppen (Ältere, Chronisch-Kranke, …) einen Hilfsdienst einrichten. Dieser wird Lebensmitteleinkäufe und eventuell Medikamentenbesorgungen erledigen. Für Fragen oder Anmeldungen zum Hilfsdienst bitten wir Sie, folgende Nummer zu wählen: 02722/8225.

Falls Sie freiwillig am Hilfsdienst mitarbeiten wollen, melden Sie sich bitte ebenfalls am Gemeindeamt.