Pielachtaler Dirndl & CO
Die Erstauflage des Pielachtaler Einkaufsführers Pielachtaler Dirndl & Co ist fertig. Er kommt schon bald in die Haushalte und liegt zur freien Entnahme bei den Produzenten auf.
Das Interesse an regionalen Produkten steigt ständig. Mit der Broschüre werden jene heimischen Produzenten, welche hochwertige Lebensmittel nachhaltig erzeugen, der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Damit wird die gemeinsame Arbeit der Pielachtalgemeinden weiter gestärkt.
Der Einkaufsführer wurde von Evelyn Gruber und Edith Kendler erstellt. Die Gemeinden haben das Projekt finanziell unterstützt.
Die Landjugend beteiligte sich heuer wieder beim Projektmarathon. Dieser umfasst die Umsetzung von gemeinnützigen Projekten innerhalb einer bestimmten Zeit.
Bei der Abschlussveranstaltung konnten viele LJ Mitglieder und zahlreiche Besucher begrüßt werden. Franz Schweiger und Leopold Seeland vom KHV, Herbert Gansch von der Jägerschaft und Bürgermeister Anton Grubner waren überrascht und begeistert von der professionellen und raschen Ausführung der Arbeiten und bedankten sich bei der Landjugend aufs Herzlichste. Besonderer Dank gilt LJ Leiter Thomas Saupriegl für die perfekte Organisation. Nun ist die Hubertuskapelle für Gäste und Einheimische sehr gut erreichbar und die Wanderwege bestens beschildert.
Am letzten Kindergartentag verabschiedeten sich die Leiterin Veronika Hahn mit den Kindern im Gemeindeamt und wünschten Bgm. Anton Grubner und Anita Tiefenbacher einen schönen Sommer. Veronika Hahn überreichte von den Kindern selbstgebastelte Geschenke. Bgm. Grubner und Anita Tiefenbacher freuten sich über den netten Besuch in der Amtsstube und wünschten schöne Ferien. 


Der heurige Christbaum wurde von der Pfarre gespendet und von freiwilligen Helfern umgeschnitten und aufgestellt. Herzlichen Dank dafür. 
Der Leiter des ÖAMTC NÖ, Franz Pfeiffer, überbrachte zur Sicherheit der Schulkinder und der Kindergartenkinder Warnwesten. Franz Pfeiffer erklärte, dass gerade jetzt im Herbst die Sichtbarkeit der Kinder bei Dunkelheit und Nebel besonders wichtig ist. Bürgermeister Anton Grubner, Kindergartenleiterin Veronika Hahn und Direktorin Anna Maria Gatterer bedankten sich herzlich und freuten sich über die persönliche Übergabe. 
