• +43 2722 8225 0
  • gemeindeamt@loich.gv.at
Loich - die Blüte im Dirndltal Loich - die Blüte im Dirndltal
  • Startseite
  • Gemeinde & Service
    • BÜRGERSERVICE
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gemeindezeitung
    • Gesundheit
    • Turnhalle
    • Abfallentsorgung
    • Formulare
    • Baugründe
    • Kontakt
    • POLITIK
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Gemeindehaushalt
    • Protokolle Gemeinderatssitzung
  • Tourismus & Wirtschaft
    • TOURISMUS
    • Information
    • Sehenswertes
    • Radfahren / Mountainbiken
    • Wandern
    • Pielachtal
    • Mariazellerbahn
    • WIRTSCHAFT
    • Gewerbetriebe
    • Beherbergung
    • Gastronomie
  • Bildung & Kultur
    • KULTUR
    • Heimatverein / Heimatmuseum
    • Vereine
    • Pfarrkirche
    • Die Filmchronisten
    • BILDUNG
    • Kindergarten
    • Schulen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Gemeinde & Service
  4. Aktuelles
  • Alles
  • Informationen
  • Geburten
  • Hochzeiten
  • Jubilare
  • Sterbefälle

Aktuelles

Ergebnis der Landtagswahl 2018

Wahlberechtigte: 520

abgegebene Stimmen: 364

Wahlbeteiligung: 70 %

gültige Stimmen: 361

 

ÖVP: 60,7 %
SPÖ: 21,1 %
FPÖ:14,4%
GRÜNE: 2,8%
NEOS: 1,1%

 

Weiterlesen: Ergebnis der Landtagswahl 2018

So war der Loicher Adventmarkt 2017

Tolle Stimmung herrschte auch heuer wieder beim Adventmarkt am Loicher Dorfplatz. 
Der Nikolaus kam zu den Kindern und las eine Geschichte vor, dann gab es für jedes Kind ein Nikolaussackerl und ein Foto wurde ebenfalls gemacht. Das Foto kann im Einkaufsmarkt abgeholt werden! 
Die Vereine und der Einkaufsmarkt versorgten die Gäste mit Speisen und wärmenden Getränken. In der Volksschule stellte die kath. Frauenbewegung Handarbeit, Bastelware, Weihnachtsdekorationen uvm. aus. 

Begeistert waren die Besucher vom Bläserquintett des Blasmusikvereines Kirchberg, das an verschiedenen Stellen am Dorfplatz spielte.  Auch einige Krampusse trieben am Dorfplatz ihr Unwesen, fürchten musste sich aber keiner vor ihnen.


Adventmarkt 2017 Gruppe2
Adventmarkt 2017 Gruppe Bäuerinnen

Adventmarkt 2017 Gruppe5
 

 

Weiterlesen: So war der Loicher Adventmarkt 2017

Loich feiert 15 Jahre Klimabündnis

Im Pielachtal gibt es bereits seit 20 Jahren Klimabündnisgemeinden. Loich ist vor 15 Jahren dem Klimabündnis beigetreten. Alle Loicherinnen und Loicher sind herzlich zur Jubiläumsfeier am 9. November 2017 um 19.00 Uhr ins GuK in Rabenstein eingeladen. 
Details entnehmen Sie dem Flyer.

Weiterlesen: Loich feiert 15 Jahre Klimabündnis

Gehsteigkanten für mehr Barrierefreiheit abgesenkt

Für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum haben wir bei Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner angesucht. Sie hat dankenswerterweise die Durchführung der Arbeiten durch die Straßenmeisterei Kirchberg genehmigt.

In der Siedlung und in Dobersnigg wurden die nicht barrierefrei ausgeführten Gehsteigkanten abgesenkt.  

Danke den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Kirchberg, unter der Leitung von Straßenmeister Walter Ortner, für die fachgerechte Herstellung.
Gehsteig Straßenm 2017

Weiterlesen: Gehsteigkanten für mehr Barrierefreiheit abgesenkt

Loich ist 75. Mobilitätsgemeinde

Durch den Beschluss des Gemeinderates erklärte sich Loich als Mobilitätsgemeinde. Mobilitätsbeauftragte sind Vizebürgermeister Alfred Mühlbacher und Gemeinderat Wolfgang Diendorfer, die vom Gemeinderat mit den Agenden betraut worden sind.  Durch den Beitritt kann das Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional in Anspruch genommen zu allen Mobilitätsfragen, Verkehrsberatungen, Barrierefreiheit, E-Mobilität, ..... uvm.


Loich wurde die 75. Mobilitätsgemeinde in NÖ und deshalb von Landesrat Karl Wilfling ausgezeichnet.
 

"Niederösterreich ist heute Vorreiter beim Öffentlichen Verkehr. Mit 27 Millionen Zug- und 51 Millionen Buskilometer sind wir an der Spitze der Bundesländer im Verkehrs-Angebot. Gleichzeitig entschließen sich immer mehr Gemeinden in Niederösterreich dazu, in Sachen Mobilität aktiv zu werden und setzen ein bewusstes Zeichen: sie werden Mobilitätsgemeinde. Ich freue mich, dass dieser positive Trend in NÖ-Mitte weiter anhält und wir nun 75 Mobilitätsgemeinden in dieser Hauptregion haben. Dass jetzt eine gesamte Kleinregion Mobilitätsregion ist, ist natürlich besonders erfreulich“, lobt Landesrat Karl Wilfing die Mobilitätsambitionen der NÖ Gemeinden und Regionen.
Foto:NLK Filzwieser

Loich 75 MobGemeinde NÖ Mitte NLK Filzwieser 20171016

 

Weiterlesen: Loich ist 75. Mobilitätsgemeinde

Nationalratswahl 2017 - Ergebnis Loich

Ergebnis der Nationalratswahl 

Gemeinde Loich

Wahlberechtigte: 500

abgegebene Stimmen 367 (73,4 %)
ungültige Stimmen: 7
gültige Stimmen: 360

SPÖ: 79 ( 21,94%)  
ÖVP: 154 (42,78%)
FPÖ: 92 (25,56%)
GRÜNE: 5 (1,39%)
NEOS: 5 (1,39%)
PILZ:10 (2,78%)
FLÖ: 0
GILT: 13 (3,61%)
KPÖ: 1 (0,28%)
WEIßE: 1 (0,28%)

 

Weiterlesen: Nationalratswahl 2017 - Ergebnis Loich

So war das Oktoberfest am 30. September

Am 30. September fand das 3. Oktoberfest im Einkaufsmarkt statt. Bei Weißwürstl, Grillhendl und Weißbier amüsierten sich die Gäste bei der musikalischen Unterhaltung von Stoa Fritz und seiner Heidi bestens.  

Sehr gut angekommen war das Gewinnspiel. Die Gäste musste die Anzahl der Getränkekapseln in einem Glas schätzen. Für die besten Rater gabe es Gutscheine und regionale Produkte zu gewinnen. 

Gewinner Schätzspiel  

Weiterlesen: So war das Oktoberfest am 30. September

Kostenlose Energieberatung - Gutschein jetzt abholen

Gebäudesanierung, Heizung, Neu- oder Zubau? Um gut geplant in solche Vorhaben zu gehen, bietet das Land Niederösterreich, gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur NÖ - seit mehr als 10 Jahren eine weitgehend kostenlose, umfassende und firmenunabhängige Beratung an, es sind nur die Fahrtkostenpauschale zu bezahlen. Die Energieberatung NÖ unterstützt alle Bauherren und Baufrauen beim nachhaltigen Bauen, Umbauen oder Sanieren und berät alle, die durch Energiesparen nicht nur Kosten senken, sondern auch einen wertvollen Beitrag um Schutz der Umwelt leisten möchten. 

 

SICHERN SIE SICH AB SOFORT DEN GUTSCHEIN FÜR EINE KOSTENLOSE BERATUNG DURCH DIE ENERGIEBERATUNG NÖ. Die gesamten Kosten für die Beratung trägt das Land NÖ auf Initiative von LH Stv. Dr. Stephan Pernkopf.  

Der Gutschein ist ab sofort am Gemeindeamt erhältlich. 
Energieberatung Gutschein

Weiterlesen: Kostenlose Energieberatung - Gutschein jetzt abholen

Information über Borkenkäfer

Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat für alle Interessierte Informationen zum Borkenkäferbefall zusammengestellt. 

Weiterlesen: Information über Borkenkäfer

Gemeindewasserleitung - Untersuchungsergebnis

Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung vom August 2017 der Gemeindewasserversorgungsanlage durch die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH)

Weiterlesen: Gemeindewasserleitung - Untersuchungsergebnis

Nationalratswahl am 15. Oktober 2017

Wer ist wahlberechtigt:
- Österreichische Staatsbürger
- Vollendung des 15. LJ am Tag der Wahl 
- am 25. Juli Hauptwohnsitz in Loich 
- Eintragung in der Wählerevidenz


Wer am Tag der Wahl das Wahllokal nicht aufsuchen kann, kann eine WAHLKARTE beantragen.

 

Wo: am Gemeindeamt Loich
WIE: - schriftlich per Brief, Fax, E-Mail  -  bitte die Reisepassnummer angeben oder eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises beilegen.
        - persönlich am Gemeindeamt - bitte einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. 

 

Die Beantragung einer Wahlkarte hat durch die Wählerin/Wähler selbst zu erfolgen. Eine Beantragung durch Angehörige, Ehegatten/innen odere andere nahestehende Personen ist nicht zulässig. 

 

WANN: Eine Beantragung kann ab sofort bis spätestens 11. Oktober bei schriftlicher Antragstellung bzw 13. Oktober bei persönlicher Antragstellung erfolgen.


Die Ausfolgung der Wahlkarten erfolgt ab ca. 15. September. 

 

Bei Fragen wenden Sie sich an das Gemeindeamt unter 02722/8225.

Weiterlesen: Nationalratswahl am 15. Oktober 2017

Information zur Kastration von Katzen

Information zur Kastration von Katzen

Weiterlesen: Information zur Kastration von Katzen

Informationen zu Impfungen

Die NÖ Sanitätsdirektion führt im Auftrag von Gesundhaitslandesrat Androsch eine Imformationskampagne zum Thema Impfen durch.  Ein "Impfbus" wird durch Niederösterreich touren und es  wird ausführlich über das Thema Impfen informiert. 
Die NÖ Sanitätsdirektion gibt allgemeine objektive Informationen zu allen Impfungen. Die Beratungen richten sich nach medizinisch-wissenschafltichen Erkenntnissen nach dem vom Gesundheitsministerium herausgegebenen Impfplan.  Ziel ist, durch objektive Information mündigen Bürgern die Entscheidung für oder gegen eine Impfung zu erleichtern. 

Termine in der Umgebung :

St. Pölten Rathausplatz : 11.9.2017 von 14 - 17 Uhr
Traisen Rathausplatz: 12.9.2017 von 9 - 12 Uhr
Scheibbs Rathausplatz: 12.9.2017 von 14 - 17 Uhr

Weiterlesen: Informationen zu Impfungen

Radfahrprüfung in der Volksschule

Alle Schülerinnen der 4. Kl. Volksschule in Loich haben die Radfahrprüfung bestanden. Für die praktische Prüfung wurde in den letzten Wochen mit Klassenlehrerin Christiane Landerl unter Mithilfe von Eltern geübt. Auch die theoretische Prüfung legten alle mit Bravour ab.

Fahrradprüfung

Weiterlesen: Radfahrprüfung in der Volksschule

Waldbrandverordnung

Auf Grund der vorherrschenden Trockenheit und der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden wurde von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten eine Verordnung erlassen. 

In Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten. Die Verordnung ist gültig von 20. Juni bis 31. Oktober 2017. 

 

Weiterlesen: Waldbrandverordnung

Seite 20 von 29

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Kontakt

Gemeindeamt Loich
  Loich Nr. 5, A-3211 Loich

  +43 2722 8225-0
  +43 2722 8225-16
  gemeindeamt@loich.gv.at

  Facebook
  Instagram

Amtsstunden

Montag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Information

  • Impressum
  • Datenschutz

Anreise

Anreise

© 2025 Gemeinde Loich
  • Startseite
  • Gemeinde & Service
    • BÜRGERSERVICE
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gemeindezeitung
    • Gesundheit
    • Turnhalle
    • Abfallentsorgung
    • Formulare
    • Baugründe
    • Kontakt
    • POLITIK
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Gemeindehaushalt
    • Protokolle Gemeinderatssitzung
  • Tourismus & Wirtschaft
    • TOURISMUS
    • Information
    • Sehenswertes
    • Radfahren / Mountainbiken
    • Wandern
    • Pielachtal
    • Mariazellerbahn
    • WIRTSCHAFT
    • Gewerbetriebe
    • Beherbergung
    • Gastronomie
  • Bildung & Kultur
    • KULTUR
    • Heimatverein / Heimatmuseum
    • Vereine
    • Pfarrkirche
    • Die Filmchronisten
    • BILDUNG
    • Kindergarten
    • Schulen
  • +43 2722 8225 0
  • gemeindeamt@loich.gv.at